Heinrich von Kleists Lebensspuren (LS 293): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.''' Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatu…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. November 2013, 11:29 Uhr
Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen. Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatur üblicherweise mit der Sigle LS und laufender Nummer zitiert.]
Der Prometheus wurde immer schlechter und ist, wie ich glaube, eingegangen. Der Phöbus ist, wenn auch steckengeblieben, viel besser. Adam Müllers Gewandtheit und Geist gefällt mir, man kann viel von ihm lernen, wenn auch nicht unmittelbar.
(
Zu den Übersichtsseiten (Personen, Orte, Zeit, Quellen)
Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen | LS - Übersicht