Heinrich von Kleists Lebensspuren (LS 199): Unterschied zwischen den Versionen

Aus KleistDaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.''' Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatu…“)
(kein Unterschied)

Version vom 26. November 2013, 10:56 Uhr

Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen. Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatur üblicherweise mit der Sigle LS und laufender Nummer zitiert.]


Die Lücke ausgenommen, die Schönberg in unsern Zirkel gemacht hat, ist alles noch glücklich wie sonst. Es wird viel Musik getrieben, gelesen etc. etc. etc. Kleist hat wieder ein Stück geschrieben was sehr schön sein soll. Es heißt Penthesilea.

(


Zu den Übersichtsseiten (Personen, Orte, Zeit, Quellen)

Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen | LS - Übersicht