Heinrich von Kleists Lebensspuren (LS 543d): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.''' Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatu…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 3. Dezember 2013, 14:37 Uhr
Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen. Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatur üblicherweise mit der Sigle LS und laufender Nummer zitiert.]
Berlin, 16.Jan. 1812. Se. Maj. der König haben die in den hiesigen Zeitungen eingerückte, und mit allgemeinem Unwillen aufgenommene Anzeige über den Selbstmord des Dichters v. Kleist und der Frau Vogel aus dem reinsten Gefühl für Religion und Sittlichkeit nachdrücklich geahndet, den Verfasser zur Verantwortung ziehen lassen, und zugleich befohlen, daß die zur Verteidigung jenes abscheulichen Vorfalls angekündigte Schrift mit aller Strenge unterdrückt werden soll.
(
Zu den Übersichtsseiten (Personen, Orte, Zeit, Quellen)
Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen | LS - Übersicht