Heinrich von Kleists Lebensspuren (LS 424): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen.''' Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatu…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 2. Dezember 2013, 09:21 Uhr
Heinrich von Kleists Lebensspuren. Dokumente und Berichte der Zeitgenossen. Neu herausgegeben von Helmut Sembdner. München 1996. [In der Kleist-Literatur üblicherweise mit der Sigle LS und laufender Nummer zitiert.]
Berlin, 13. Nov. Die Abendblätter werden nicht mehr begierig gelesen, seitdem die Polizeiberichte von ganz gewöhnlichen Dingen, nicht von Mord und Brand sprechen. Der Absatz ist nicht bedeutend, und so müssen sie, wenn die Herausgeber nicht den Volkston finden, einschlafen, was man ja am Abend in der Regel zu tun pflegt.
(
Zu den Übersichtsseiten (Personen, Orte, Zeit, Quellen)
Personen | Orte | Werke | Jahresübersichten | Quellen | LS - Übersicht